Wie Sie eine Altbausanierung und Renovierung richtig machen!
Wie Sie eine Altbausanierung richtig planen!
Warum Sie eine energetische Altbausanierung richtig planen?
Die Aufgaben des Architekturbüros
Von Würzburg bis Berlin: Architektonische Vielfalt in Deutschland
Sanierung eines alten Asbestdaches und Gesundheitsgefahren
Historische und neuzeitliche ingenieurtechnische Baukunst
Woran scheidern Bauprojekte in der Vergangenheit?
Baurecht - Darf man überhaupt ein Haus bauen?
Wie Sie eine gute Bauberatung zu biologischen Bauschäden erkennen?
Warum sind Bodenrichtwerte für Immobilien so relevant?
Das Brandverhalten (DIN 4102) - Brandschutz-Baustoffklassen
Wie Sie die Wohnung richtig lüften - Checkliste
Salze am Dachsparren und wie erfolgt die Sanierung (Holzkorrosion, Mazeration)
Ist das weißes Salz an den Sparren im Dachstuhl gefährlich?
Checkliste zur Vermeidung von Schimmel in der Wohnung
Wie Sie das Dachgeschoss richtige Dämmung und die Kosten für den Dachausbau
Wie Sie Feuchteschäden beim Dachausbau vermeiden!
Pfusch und Bauschäden beim Dachgeschossausbau und in der Dachwohnung
Wie Sie selbst Ihr Dachgeschoss fehlerfrei ausbauen!
Das erste Eigenheim - Bauen ohne Risiko
Schornstein aus Edelstahl: Ein neuer Schornstein für den Altbau
Sanieren, Modernisieren und Renovieren bei Eigentum
So schützen Sie sich vor einem Einbruch!
Schachtarbeiten am Fundament führten zum Einsturz der Außenwand
Das Eigenheim energieeffizient gestalten
Sensorgesteuerte Energiesparlüftung - Alternative gegen feuchte Wände
Haus sanieren - Was kosten neue Fenster?
Feuchte Wände und die Trockenlegung feuchter Keller
Bestimmungstool für eine Schimmepilzbildung
Feuchte Keller, wie erfolgt eine Kellertrockenlegung und Kellerabdichtung!
Warum ist vor dem Hauskauf eine Bauberatung sinnvoll?
Baugutachten und richtiges Bauen für die Erhaltung der Gesundheit
Wozu wird eine Immobilienbewertung benötigt?
Was Sie zum Holzzerstörer Echter Hausschwamm wissen sollen!
Schadensbild vom Echten Hausschwamm Serpula lacrimans [Wulf.: Fr.] Schroet
Wachstumsfaktor Feuchtigkeit für den Echten Hausschwamm
Die Temperatur als Wachstumsfaktoren für den Echten Hausschwamm
Der Einfluss von Licht und Luftaustausch auf das Wachstum vom Echten Hausschwamm
Funktion und Charakteristik des Mycels vom Echten Hausschwamm
Mikroskopisch Mycel- und Hyphenmerkmale vom Echten Hausschwamm
Cytologische Prozesse - Echter Hausschwamm
Funktion und Aufgabe der Sporen vom Echten Hausschwamm
Substrat- und Umwelteinflüsse auf das Wachstum vom Echten Hausschwamm
Gesundheitliche Gefährdung durch den Echter Hausschwamm
Kurzbeschreibung weiterer Hausschwammarten
Bestimmungsmethoden von Holz zerstörenden Pilzen
Makroskopische Pilzbestimmung - Echter Hausschwamm
Mikroskopische Pilzbestimmung - Echter Hausschwamm
Sanierungsmaßnahmen Echter Hausschwamm
Beschreibung ausgewählter Schäden durch den Echter Hausschwamm
Sanierung von Schäden durch den Echten Hausschwamm durch Eigenleistung
Sanierung von pilzbefallenen Einrichtungsgegenstände (Hausschwamm)
Literaturzusammenstellung für den Beitrag Echter Hausschwamm
Der Echte Hausschwamm seine Lebensgrundlage und andere holzzerstörende Pilze
Checkliste Echter Hausschwamm oder anderer holzzerstörender Pilz
Warum ist eine professionelle Hausplanung notwendig?
Wie Sie die Haussanierung richtig planen!
Eine Haussanierung und energetische Sanierung planen
Die Modernisierung der alten Heizungsanlage
Was ist bei Hochwasserschäden an Häusern zu machen?
Hochwasser 2013 in Grimma Mitteldeutschland
Hochwasserkatastrophen, vom Menschen verursacht?
Besser ein konstruktiver Holzschutz als chemische Holzschutzmittel!
Bauschäden an den Holzkonstruktionen und Holzhäuser vermeiden
Statistische Auswertung von Schäden durch den Echten Hausschwamm
Innendämmung - Wie Sie Wärmebrücken bei Wohnhäusern im Dachgeschoss vermeiden!
Innendämmung - Problem Wärmebrücken beim Wohnhaus Dachgeschoss
Für die Immobiliensuche eine Fachberatung nutzen
Wie läuft eine Immobilienbewertung ab?
Unbedingt nötig: Kanalsanierung im Altbau
kaminofen.htmlEin Kaminofen sichert die enegetische Unabhängigkeit
Feuchtechnische Untersuchung in einer Kirche mit dicken Mauerwerk
Bei der energetischen Berechnung wird die Wohnungslüftung vergessen!
Die perfekte Wohnraumlüftung für ihre neue Immobilie
Wie Sie richtig Ihre Wohnung lüften und Schimmel vermeiden!
Welche Bedeutung hat die Luftfeuchtigkeit im Wohnraum?
Mit dem Tool die Feuchte und den Luftaustausch berechnen
Hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung führt zur Schimmelpilzbildung
Was versteht man unter MAK-Wert (Maximale Arbeitsplatz-Konzentration)?
Warum eine Meldepflicht beim Befall durch den Echte Hausschwamm?
Veränderung bei der Förderung von Heizungen
Plissees: Fensterdämmung und Raumklima-Schutz in einem
Wie Hausbesitzer verunsichert und zu teuren Renovierungen verleitet werden!
Die Tätigkeit und Berufsbild eines Freien Sachverständigen
Sanierung Echten Hausschwamm Mehrfamilienhaus
Kleine Hilfe für das Bestimmungstool Schimmelpilzbildung
Diskussionsbeitrag zur Studie ... Feuchteschäden in Wohnungen - Schimmelpilze
Ursachen der Schimmelpilz in Wohnungen in verschiedenen Ländern
Schimmelpilzbeispiele an der Außenwand bei 5 verschiedenen Wohnungen
Fragebogen und Statistik Schimmelpilzbefall in massiven Gebäuden
Was Sie über Schimmelpilze in der Wohnung wissen sollten!
Schimmelvorkommen in der Raumluft und in der Natur vor.
Schimmelvorkommen in der Innenluft
Was sind die Ursachen für die Entstehung von Schimmel in der Wohnungen?
Wo kommen Schimmelpilze in den Wohnungen vor?
Schimmelpilze - als Erreger von Krankheiten bei Menschen und Tiere
Schimmelpilze - Vorkommen auf der menschlichen Haut
Was sind Mykosen und Mykogene Allergien?
Schimmelpilze verursachen Mykotoxikosen.
Mycetismus durch den Grüne Knollenblätterpilz
Schimmelpilze verursachen auch eine Allergose
Schimmelpilze haben im Kreislauf der Ökosysteme eine bedeutende Rolle
Schimmelpilze als Materialzerstörer
Holz - Moderfäule und Holz verfärbende Pilze (Schimmelpilze)
Schimmelpilze zerstören Papiererzeugnisse
Schimmelpilze zerstören Textilien und verusachen Stockflecken
Schimmelpilze zerstören auch Wolle
Schimmelpilze befallen auch Ledererzeugnisse
Schimmelpilze zerstören auch Kunststoffe, Naturgummi und Synthesegummi
Die Schimmelpilze zertören auch Farben und Anstriche
Schimmelpilze schädigen auch die Glasoberfläche
Schimmelpilze zerstören auch mineralische Baustoffe
Schimmelpilze nutzen Kohlenwasserstoffe als Nahrung
Schimmelpilze befallen auch Metalle
Tipps zur Schimmelentfernung und zur Vermeidung von Schimmel
Den Schimmelpilze erfolgreich bekämpfen.
Die chemische Bekämpfung von Schimmelpilzen und richtige Bekämpfungsmethoden
Aflatoxine zählen zu den gefährlichsten Pilzgiften (Mycotoxinen)
Die Schadensmechanismen von Mauersalzen - Kristallisationsdruck
Die Verfahren zur Entsalzung von Mauerwerk eines Hauses
Salze im Mauerwerk - Salzarten, Wirkung und Verfahren zur Entsalzung von Mauerwerk
Das Sanieren und Renovieren einer Mietwohnung - darauf sollte man unbedingt achten
Tipps für die Sanierung von Hochwasserschäden
Technische Wertminderung durch biologische Bauschäden
Was kann die Thermografie messen und wo sind die Grenzen?
Trockenbaukonstruktionen für die Innenraumgestaltung Beispiele
Die Immobilienwertermittlung und der Gutachter
Warum sind Wasserschäden in einem Haus schnell zu beseitigen?
Die Sanierung von Bauteilen nach Wasserschäden!
Wertermittlungsverordnung zur Bewertung von Immobilien
Das eigene Wohnhaus planen - Darauf sollten Sie achten
Überprüfung von Verfahren, die eine Trocknung und Entsalzung versprechen.
Anzeigenfeld löschen