Übersicht
Was versteht man unter Allergie eine Reaktion des Immunsystems?
Was versteht man Kombinationswirkungen von Alltagsgiften?
Was ist bei der Ausstattung der eigenen vier Wände zu beachten?
Baubiologie - für ein gesundes Wohnen und Haus
Baubiologie - Beziehungen zwischen Lebewesen und Bauwerken.
Wie Sie durch die Beleuchtung die eigenen vier Wände in Szene setzen!
Richtige Beleuchtung - auf was beim Umbau geachtet werden muss!
Wohnen mit Licht – gesunde Wohlfühlatmosphäre gestalten
Von der Optik bis zur Pflege: Worauf Sie bei der Bodenauswahl achten sollten
Der Einfluss der Baustoffe auf das Energiefeld der Menschen
Der gekoppelte Feuchte- und Informationstransport
Bei der Renovierung gleichzeitig eine moderne Einrichtung planen!
Minimalistisch und dennoch gemütlich einrichten: So geht's!
Wie beeinflussen Elektrosmog und 5G-Netze die Gesundheit?
Mit der richtigen Farbgestaltung eine atraktive Wohnung schaffen!
Wie Sie mit Feng Shui Ihre Wohnung verändern?
Wodurch entsteht Fogging? Das Phantombildung in einer Wohnung.
Kaufratgeber für wohngesunde Fußböden: 4 Produkte im Fokus
Durchatmen: der Zusammenhang zwischen gesunder Luft und der eigenen Gesundheit!
Die Gefahr von Wohngiften und Schadstoffen in der Wohnung
Baustoff Luftfeuchtigkeit sind beim Hausbauen entscheidend
Wie funktioniert eine energetische Hausreinigung?
Welche Wohnhäuser werden in der Zukunft noch benötigt?
Was sind tote seelenlose und lebendige Wohngebäude?
Das Naturhaus ist eine Schutzhülle für den Menschen
Was versteht man unter ökologisches Bauen?
Gesundes Wohnen und ökologisches Bauen
Die historische Wohnküche - Mittelpunkt des Familienlebens
Massive Holzmöbel im Trend
Den richtigen Insektenschutz für die Wohnung finden
Welche Klimafaktoren wirken auf des Raumklimas?
Warum führt Lärm zu psychischen und gesundheitlichen Schäden?
Energie sparen mit LED-Lampen - Informatives, Tipps und Empfehlungen
LED-Technik für zeitgemäße Beleuchtung
Die Planung einer Beleuchtung mit ihrer physiologischen Farbwirkung
Beleuchtungsmodernisierung: So sorgen sie für ein gutes Lichtklima
Wodurch wird Multiple Chemical Sensitivity verursacht?
Was sind die besonderen Vorteile einer Miniküche
Nachhaltigkeit in der eigenen Wohnung!
Die gesundheitliche Auswirkung des Nicotins beim Rauchen!
Optik Linksammlung Ergänzung zum Beitrag Farbe und Licht
Die gesundheitliche Auswirkung von Radon im Wohngebäude
Radon messen
Mit Raumspray Gerüche gezielt in Wohnräumen bekämpfen!
Raumgestaltung
Wie Sie das perfekte Raumklima erhalten!
Wohnraumplanung: Den Wohnraum in Eigenregie planen und gestalten
Warum ist eine professionelle Gebäudereinigung erforderlich?
Wie sich chemische Schadstoffe auf unsere Gesundheit auswirken!
Die Feuchtigkeit, die Hauswand & die Schadstoffbelastung der Raumluft!
Schadstoffe im Haus als verstecktes Risiko - gesünderes Wohnklima
Komfort, Flexibilität und anspruchsvolles Design für Ihr Ambiente
Schlafzimmer Schimmel vermeiden
Der Einfluss mechanischer Schwingung auf die Durchblutungsstörungen
Schwingungsinformationsfeld des Hauses und der Mensch
Smart Home gestern, heute, morgen - wohin geht die Reise?
Stäube können Asbestose, Lungenkrebs oder Bronchitis verursachen.
Allergiegerechtes Reinigen von Haus & Wohnung
Auf die richtige Beleuchtung setzen und Strom sparen
Tipps zur Renovierung und Gestaltung der Zimmerwände mit Tapeten
Fogging (Phatombildung) in Wohnungen
Welche Farbe eigent sich die Wänd in der Wohnung streichen?
Wie wirken Wohngifte und andere Klimafaktoren auf das Raumklima?
Wohngifte: im Eigenheim eine Schadstoffbelastung erkennen und reduzieren
Heimkommen: Mit diesen 5 Tipps gelingt die Wohnungseinrichtung
Wohnung streichen
Von der Baustelle zur Wohlfühloase: So sanieren und gestalten Sie Ihr Wohnzimmer
Online-Beispiel für Farbkombinationen in Räumen
Die Raumgeometrie der Wohnräume kann durch Farben verändert werden.
Veränderung der Raumgeometrie durch Farben schmale Räume
Baubiologie
Baubilogie
Elektrosmog
ökologische Grundsätze
Ökologisches Bauen
Schwingungsfeld im Haus
weniger Chemie
Anzeigenfeld löschen