Wärmeleitfähigkeit λ 0,41-0,465 W/mK
Diffusionswiderstandszahl 5-10 μ
Gewicht 900-1000 kg/m3
Günstige ökologische Aspekte
Feuchteausgleich, brandbeständig, trockene Bauweise, wärmespeichernd, schalldämmend, resistent gegen Schädlinge
Negative ökologische Aspekte
Geringe Wärmeisolierung, rissgefährdend bei falscher Bearbeitung, nässeempfindlich (zum Beispiel bei Wasserleitungsschaden nur schwer zu trocknen); zentrale Produktion, daher höhere Transportkosten
Normen:
GOST 9574-90 Gips Betonplatten für die Wände. Technische Daten
 ©  Holzbau  |   Baukonstruktionen  |  Sanierungskosten   |    Bauideen  |   Gesundheit erhalten  |  AGB/Datenschutz   |  01/2021  ![]()