ib-rauch.de
Bauratgeber  ::  Garten  |  Download  |  Impressum  |  AGB/Datenschutz

Die Grundstücksabgrenzung ist nicht nur ein Zaun

Ein Wohngrundstück besteht aus einem Wohnhaus, eventuell Nebengebäude, wie z. B. eine Garage, kleine Gartenlaube/Geräteschuppen oder ein Pavillon, die Gestaltung des Grundstücks als Nutz- oder Blumengarten mit entsprechender Bepflanzung, Wege und eventuell ein Pool. Alles soll optisch miteinander passen und gleichzeitig auch die gewünschten Zwecke erfüllen. Die scheinbare Nebensache, die korrekte Grundstücksabgrenzung wird vernachlässigt. Zwar kann die Grundstücksgrenze genau aus der Flurkarte entnommen werden, kann aber sehr schnell ein juristisches Streitthema mit der Nachbarschaft entstehen.

Bevor Sie ein Zaun oder eine Mauer zur Straßenseite errichten wollen, sollte Sie bei Ihrer Gemeinde nachfragen, ob es Vorgaben gibt. Dies ist möglich, wenn ein bestimmtes optisches Gesamtbild der Straßenansicht geplant ist.

Ziegelsteinmauer in Roitzschora
Ziegelsteinmauer in Roitzschora

Vor dem Bau des neuen Zauns mit dem Nachbar sprechen

Sehr wichtig ist aber die Verständigung mit dem Nachbar. Schließlich verläuft der neue Zaun auf der Grundstücksgrenze und wird sowohl von Ihnen als auch vom Nachbar optisch und funktional wahrgenommen.

Der Zaun bzw. die Grundstücksabgrenzung sollte neben dem Schutz vor ungebetene Gäste auch weitere Funktion erfüllen. Nun erfolgt in Deutschland kaum noch eine Tierhaltung auf einem kleinen bis mittleren Grundstück, aber viele Grundstückseigentümer haben einen Hund oder eine Katze. Unser Nachbarhund ist sehr kräftig. Es ist nur noch eine Frage, wenn er über den Zaun springt, was er bereits bei dem etwa 10 cm niedrigeren Zaun im Nachbargrundstück macht. Er und ein anderer großer Nachbarhund haben den unteren Spanndraht des Maschenzauns zerrissen und konnten so unter den Zaun durchkriechen und auf unser Grundstück gelangen. Ein anderes stabiles Zaunsystem, wie z. B. ein Mattenzaun ist in diesem Fall stabiler.

Hund am Maschenzaun
Nachbarhund und der instabile Maschenzaun

Allerdings bieten diese niedrigen Zäune bedingt nur ein Schutz vor Hühner. Fremde Hühner im Garten sind ein schlimmer Albtraum. Dort wo die Hühner scharren, wächst das nächste halbe Jahr kein Grashalm mehr. Ab und zu kommen aber auch kleine Hühner von der Straße und schon sind sie unter dem Eingangstor im Grundstück.

Der Zaun sollte so sein, dass Igel, Katzen oder andere Kleintiere zwischen die Grundstücke hin und her laufen können. Die Zäune sollten daher unten kleine Spalten haben. Diese dürfen aber nicht zu groß, dass kleine Hunde hindurchpassen.

Holzzaun
Holzzaun und Holzzaun als Grundstücksbegrenzung

Der Zaun gleichzeitig als Sichtschutz nutzen

Aber auch die Intimsphäre bei einer Terrasse, bei einer Sitzecke oder Pool sollte durch einen Sichtschutz geschützt werden. Dieser Sichtschutz kann gleichzeitig durch den neuen Zaun erfolgen. Das ist sinnvoll, wenn die Grundstücke nicht sehr groß sind und die Grundstücksfläche bzw. Gartenfläche sinnvoll genutzt werden sollen. Das ist z. B. auch bei einem bereits oben genannten Mattenzaun möglich. Es gibt farbliche Bänder, welche zwischen die Stäbe eingefädelt werden. Als Sichtschutz werden sehr gern auch Hecken angelegt oder Thujas gepflanzt. Thujas haben den Vorteil, sie wachsen schnell und verlieren im Winter keine Blätter. Aber viele vergessen, diese Thujahecken zu schneiden und bei 8 und mehr Meter hohe Bäume wird das Grundstück dunkel. Bei kleinen Grundstücken ist dies nicht sehr sinnvoll.

Die Grundstücksmauer

Grundstücksmauern habe sowohl Vorteile aber auch Nachteile. Der Nachteil besteht vorwiegend in den hohen Kosten.

Die wesentlichen Vorteil bestehen in der langen Haltbarkeit, im Schall-, Wind- und Sichtschutz. Sie bietet aber auch einen größeren Schutz vor unliebsamen Gästen als ein einfacher Zaun.

Massive Mauern tragen analog ein Zaun zur Gestaltung des Grundstücks bei und prägen dessen Charakter. Eine Mauer bedeutet aber auch eine Abgrenzung zur nähren Umwelt.

Steinmauer als Grundstücksgrenze
Die Steinmauer als Grundstücksgrenze passt optisch gut zu dem Holzhaus.

 ©  Altbausanierung  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung  | 5/2019   IB-Rauch