Bestimmungsschlüssel von holzzerstörenden Pilzen nach Myzelteilen
[ bitte auswählen! ]
1. Stränge deutlich erkennbar [weiter] --»
1.1. Stränge bis bleistiftdick, meist grau bis graubraun, lappig
1.2. Stränge dünner [weiter] --»
1.2.1. Strangfarbe weißgrau bis graubraun [weiter] --»
1.2.1.1. Strang ohne Rinde und ohne Faserhyphen, Schlauchhypen bis 26 µm
1.2.1.2. Strang mit Rinde, Faserhyphen bis 3 µm, Schlauchhyphen bis 50 µm
1.2.2. Strangfarbe reinweiß bis gelbweiß [weiter] --»
1.2.2.1. Stränge filzig und bindfadenartig, fast nur aus Faserhyphen bestehend
1.2.2.2. Stränge glänzend und flachgedrückt, vielfach brüchig
1.2.3. Strangfarbe lehmgelb bis dunkelbraun [weiter] --»
1.2.3.1. Stränge haarartig, lehmgelb bis bräunlich, mit Sklerotien
1.2.3.2. Stränge haarartig, braun bis schwarzbraun, Hyphen mit Wirtelschnallen
1.2.3.3. Stränge ockerbraun mit stark lichtbrechen. Schnallenhyphen unregelm. Kontur
2. Stränge fehlen, gelegentlich bräunliche Myzelpolster [weiter] --»
2.1. Hyphenfarbe braun
2.2. Hyphenfarbe rotgelb
2.3. Hyphenfarbe hellgelb