Verzeichnis der Formelzeichen
Feuchtschutz- und wärmeschutztechnische Größen DIN 4108-3 2001-7; DIN EN ISO 7345, 2010
|
Physikalische Größe |
Symbol |
Symbol alt |
Einheit |
|
Temperatur außen |
ϑLe |
|
°C |
Dichte des Baustoffes |
ρ |
ρ |
kg/m³ |
Dicke des Bauteils |
d |
d |
m |
|
Emissionsverhältnis |
|
ε |
- |
|
Enthalpie des trockenen Baustoffs |
Hs |
|
J/m³ |
|
Enthalpie des Wassers |
Hw |
|
J/m³ |
|
Fläche |
A |
|
m² |
|
Flächenbezogene Wassermenge |
m |
|
kg/m² |
|
Temperatur innen |
ϑLi |
|
°C |
|
kinematische Zähigkeit des strömenden Stoffes |
|
ν |
m2/s |
Konvektion |
|
QK |
W |
|
konvektiver Wärmeübergangskoeffizient |
hcv |
αk |
W/m²K |
|
Länge |
l |
|
m |
|
Luftgeschwindigkeit |
ω |
|
m/s |
|
Nußelt-Zahl |
|
Nu |
- |
|
Temperatur Oberfläche außen |
ϑse |
ϑo,a |
°C |
|
Temperatur Oberfläche innen |
ϑsi |
ϑo,i |
°C |
|
Prendtl-Zahl |
|
Pr |
- |
|
Relative Luftfeuchte |
φ, Φ |
|
% |
|
Reynolds-Zahl |
|
Re |
- |
|
Sättigungsdruck des Wasserdampfes |
ps |
ps |
Pa |
|
Spezifische Wärmekapazität |
c |
c |
kJ/kg K |
Strahlungsabsorptionsgrad |
as |
|
- |
|
strahlungsbedingter Wärmeübergangskoeffizient |
hr |
αs |
W/m²K |
|
Strahlungskoeffizient |
|
Cs |
W/m²K4 |
|
Strömungsgeschwindigkeit |
|
ω |
m/s |
|
Taupunkttemperatur der Raumluft |
ϑs |
|
°C |
|
Tauwassermenge |
WT |
|
kg/m²a |
|
Temperatur |
ϑ |
ϑ |
°C |
|
Temperatur Innenecke |
|
ϑI,E |
°C |
|
Temperatur, absolute |
T |
T |
K |
|
Temperaturdifferenz |
Δϑ |
Δϑ , ΔT |
K |
|
Temperaturfaktor |
fRsi |
|
|
|
Temperaturfaktor für eindimensionalen Fall |
fRsi1D |
|
|
|
Thermische Leitwert aus der 2-D-Berechnung |
L2D |
|
W/mK |
|
Thermischer Leitwert |
Lij |
|
W/K |
|
Verdunstungsmenge |
VV |
|
kg/m²a |
|
Vorhandener Dampfteildruck |
pD |
|
Pa |
|
Wärmedurchgangskoeffizient |
U |
k |
W/m2 K |
|
Wärmedurchgangskoeffizient längenbezogener |
Ψ (Psi) |
|
W/m K |
|
Wärmedurchgangskoeffizient punktbezogenen |
X (Chi) |
|
W/K |
|
Wärmedurchgangskoeffizient Wärmebrücke, pauschaler Aufschlag |
ΔUWB |
|
W/m2K |
|
Wärmedurchgangswiderstand |
RT |
1/k |
m2 K/W |
|
Wärmedurchlasswiderstand |
R |
1/Λ |
m2 K/W |
|
Physikalische Größe |
Symbol |
Symbo alt |
Einheit |
Wärmeeindringkoeffizient |
b |
b |
Wh0,5/mK |
|
Wärmeleitfähigkeit |
λ |
λ |
W/m K |
|
Wärmemenge |
Q |
Q |
J (Joule) = Ws |
|
Wärmestrom |
Φ (Phi) |
Q |
W |
Wärmestrom Strahlung |
ΦS |
QS |
W |
|
Wärmestrom Konvektion |
ΦK |
QK |
W |
|
Wärmestromdichte |
q |
q |
W /m2 |
|
Wärmeübergangskoeffizient |
h |
α |
W/m2 K |
|
Wärmeübergangswiderstand außen |
Rse |
1/ αa |
m2 K/W |
|
Wärmeübergangswiderstand innen |
Rsi |
1/ αi |
m2 K/W |
|
Wasseraufnahmekoeffizient |
A |
|
kg/m² h1/2 |
|
Wasserdampfdiffusionsleitkoeffizient |
δ |
δ |
kg/m s Pa |
|
Wasserdampfdiffusionsstromdichte |
g |
i |
kg/m²h |
|
Wasserdampfdiffusions-Widerstandszahl |
μ |
μ |
- |
|
Wasserdampfdurchlasskoeffizient |
Δ |
|
kg/m² h Pa |
|
Wasserdampfteildrücke Innenluft |
pLi |
|
Pa |
|
Wasserdampfteildrücke Außenluft |
pLe |
p |
Pa |
© Altbausanierung | Bauideen | Blog | Sanierungskosten | Impressum | Datenschutzerklärung | 5/2011 ![]()